Aktuelles
November 2021
Im November haben wir mit unserem Mobilkran Liebherr LTM 1160 5.2 mit 54t Ballast, 62m Hauptausleger und einer 19m. langen abgeklappten Spitze einen 500.000€ teuren Rolls Royce Ghost Black Badge in den Wuppertaler Gaskessel gehoben. Dort wurde das Fahrzeug einem ausgewählten Kundenkreis vorgestellt. Das Fahrzeug wurde sicher auf unserem PKW Hebegestell transportiert.
Juni 2021
Wir haben die Firma Dieter Schächt und Sohn GmbH 3 Tage lang am ehemaligen Messeturm in Köln bei Sanierungsarbeiten an der Dachterrasse mit unserem LTM1160-5.2 unterstützt. Hierbei galt es das alte und marode Dachmaterial aus einer Höhe von 65,00m mittels einer Schuttmulde auf den Erdboden herunter zu holen und dort in einen Entsorgungscontainer zu entladen. Um die erforderliche Höhe und Traglast zu erreichen wurde der Mobilkran mit 34to Gegengewicht aufballastiert und eine 19m lange Doppelklappspitze angebaut, welche dann um 20° abgewinkelt wurde. Zusammen mit dem 62m langen Hauptausleger stellte die Höhe dann kein Problem mehr dar und unser Kranfahrer konnte die Arbeiten routiniert durchführen.

April 2021
Die Firma Liebherr hat uns bei einem Besuch in Ehingen ein Geschenk zum 75-jährigen Firmenjubiläum überreicht. Vielen Dank Liebherr und motor-art.com für das Kunstwerk. Leeve Dank!
November 2020
Über die vergangenen Wochen haben wir unseren Kunden tatkräftig beim Bau der Behelfsbrücken auf der A40 bei Mühlheim a.d.R unterstützt. Die beschädigte Bahnbrücke wurde abgerissen und ersetzt. Die neuen Behelfsbrücken wurden von uns transportiert und eingehoben, die Arbeiten sollen bis zum Ende diesen Jahres abgeschlossen sein.
Oktober 2020
In der KW 40 haben wir Komponenten einer RNV-Anlage mit einem maximalen Stückgewicht von 65t. in einem Düsseldorfer Chemiewerk eingebracht.
Durch die Gegebenheiten im Werk war es nicht möglich, den Transport mit herkömmlichen Transportmitteln durchzuführen. Deswegen wurden die Komponenten auf dem Besucherparkplatz von unserem Grove GMK 6300L auf unsere Selbstfahrer umgeladen. Die Sefiros wurden für den Transport miteinander gekoppelt. Anschließend wurden die Komponenten mit unseren Selbstfahrern über ca. 700 Meter bis zu unserem Mobilkran Liebherr LTM 1750-9.1 gefahren. Dieser hat die Komponenten auf das Fundament gehoben.
Anschließend wurden mittels einem 1000t. Hubgerüst die Komponenten übernommen und auf deren endgültige Position gestellt. Die Besonderheit hierbei war, dass die Komponenten aufeinandergestellt wurden und somit am Ende eine Höhe von knapp acht Metern zu meistern war. Der Standort, der hinteren Anlagenteile war dazu noch unter einer 14 Meter hohen Medienbrücke. Die Platzsituation wurde durch bestehende Gebäude, Neubauten, Hochspannungsleitungen und Rettungswege zur Herausforderung.
Nach insgesamt sechs Tagen inkl. Auf- und Abbau aller Geräte waren die neuen Anlagenkomponenten an ihrem Platz. Durch unsere Lösung konnten wir unserem Kunden Zeit- und Kosten sparen.
September 2020
Vor kurzem haben wir für unseren Kunden, die Früh Brauerei, 14 Tanks in insgesamt drei aufeinanderfolgenden Nächten transportiert. Die Tanks hatten einen Durchmesser von 5530mm und ein Stückgewicht von 13,5 t. Für das Ausheben und verladen haben wir einen Liebherr LTM 1050-3.1 und einen LTC 1050-3.1 genutzt. Beim Transport kamen zwei Sattelzugmaschinen und zwei 2-Achs Tiefbett Auflieger zum Einsatz. Im Tandemhub wurden die Tanks anschließend mit unserem Terex-Demag AC350 und einem Tadano-Faun ATF 70G-4 aufgerichtet und eingebracht.