Aktuelles
April 2023
Unterstützung beim „entladen“ eines 360t Generator
Colonia Spezialfahrzeuge war kürzlich in Köln Langel vor Ort und hat die Firma Kahl & Janssen GmbH beim Entladen eines 360 Tonnen schweren Generators unterstützt. Unser Mobilkran GMK5250L-1 hat Rampen gelegt, damit der Generator auf Selbstfahrern vom Ponton fahren konnte. Alles lief reibungslos bei schönstem Sonnenschein und einem Kölner Rheinpegel von 3,62m. Wir sind stolz darauf, Teil dieses beeindruckenden Projekts gewesen zu sein!
März 2023
Montage von zwei TDK in Monheim am Rhein
Für den Aufbau von zwei TDK der Firma Hans Warner haben wir unseren Mobilkran 400 Tonnen mit 21m Festanbauspitze, Abspannung und 140t Ballast eingesetzt. Der Einsatz fand in der Stadt direkt am Busbahnhof unter den Augen vieler Schaulustiger statt. Spektakulär war dabei das Verfahren des Krans mit Festanbauspitze, Abspannung und Teilballast!!
Dezember 2022
Montage in der Halle mit zwei AC40
Im Zuge einer Anlagenmontage mussten zwei unserer AC 40 einen 8 to Bandabzug auf die Zwischenbühne der neu errichteten Montagebühne heben.
Aufgrund der geringen Höhe zwischen Bühne und Hallendach, mussten beide Krane mit Schwerlastspitze arbeiten.
September 2022
Hochwasser-Zug im Ahrtal geborgen
Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer im Ahrtal haben wir jetzt einen gestrandeten Zug geborgen. Bei der Konstruktion der speziellen Träger-/ Traversenkonstruktion haben unsere Mitarbeiter aus der Projektplanung tatkräftig unterstützt. Die drei 50 Tonnen schweren und 27m. langen Zugteile wurden mit zwei 160 Tonnen Mobilkranen von den Schienen geborgen und auf Schwertransporte verladen.
August 2022
Alten Schienenkran zum Leben erweckt
Für unseren Kunden Metallbau Köhnen haben wir einen 90t. schweren Schienenkran um 500 Meter versetzt. Hierfür wurde der Kranoberwagen von dem Kranunterwagen getrennt. Die Segmente wurden mit unserem Manitowoc GMK 6300L mit 92,5t Ballast und unserem Manitowoc GMK 5250L mit 80t Ballast im Tandemhub verladen und im Anschluss auf unsere gekoppelten 5-Achser SEFIRO´s verladen. An der Abladestelle haben unser Liebherr LTM1200 mit 72t Ballast und unser Liebherr LTM1160 mit 54t Ballast die Segmente entgegengenommen und den Kran auf seinen neuen Bestimmungsort gesetzt.
Juni 2022
Hochwasserbrücke B9 in Sinzig
Nach der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2021 in NRW haben wir nun der Firma Bögl dabei geholfen die B9 in Sinzig wiederherzurichten. Dafür haben wir unseren Mobilkran 400 Tonnen mit 140 Tonnen Ballast und abgespannten Mast im Einsatz gehabt, sowie unseren Mobilkran 500 Tonnen mit 160 Tonnen Ballast. Insgesamt wurden an dem Wochenende 12 Fertigteile mit Betonkappenschalung verlegt. Die ersten vier Träger hat unser Mobilkran 400 Tonnen im Single Hub gehoben, die mittleren vier Fertigteile haben beide Krane zusammen im Tandemhub gehoben und die letzten vier hat unser Mobilkran 500 Tonnen im Single Hub gehoben.
Mai 2022
Neubau Dhünnbrücke im Zentrum Leverkusens Teil II
Im Mai haben wir neun Stahlträger mit Betonkappenschalung und einem Gewicht von 50t für die Firma Amand eingehoben. Hierfür haben wir unseren Mobilkran 500 Tonnen und unseren Mobilkran 800 Tonnen eingesetzt. Zuerst wurden die Träger im Single Hub vom Vormontageplatz auf die neue Brücke gelegt (diese wurde im März 2021 von uns eingehoben). Im Anschluss wurden die Träger im Tandemhub an ihren Bestimmungsort gehoben.
April 2022
Behälter mit drei Kranen einheben
Die Behälter, ca. 22m lang und 14t. schwer, kamen nachts mit Schwertransporten an. Im Anschluss wurden diese von einem Mobilkran 400 Tonnen und einem Mobilkran 100 Tonnen abgeladen und aufgerichtet. Aufgrund enger Platzverhältnisse musste der Tank von unserem 400 Tonnen Mobilkran an unseren Mobilkran 300 Tonnen übergeben werden, welcher die Behälter am Ende eines schmalen Korridors auf die Fundamente setzte.