News
Neu im Fahrzeugpark: Teleskopstapler Genie GTH6025R
Ein weiterer Teleskopstapler in der Klasse 6 to steht ab sofort zur Verfügung. Mit einer Hubhöhe von max. 24,84m und einer max. Ausladung von 21,46 m ist er vielseitig einsetzbar. Der geländefähige, rotierende Teleskopstapler kann per Funkfernsteuerung bedient werden. Eine hydraulische Winde und eine Menge an verschiedenen Zusatzeinrichtungen runden die Einsatzmöglichkeiten ab.
Technische Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Ein ganz besonderer Spielplatz: Colonia unterstützt den Bürgerverein Müngersdorf e.V.
In den allermeisten Vierteln unserer Städte existieren kleine Attraktionen, die Generationen von Kindern begeistern und an die sich die Älteren gerne erinnern. Solch eine Kindheitserinnerung stellte der Spielplatz am Kämpchensweg in Köln-Müngersdorf dar. Das Besondere: Kinder konnten hier mit und rund um eine echte Dampfwalze herum spielen. Nach vielen Jahren war es mit diesem Spiel jedoch unvermittelt vorbei – eine 2010 eingeführte EU-Richtlinie zum Klemm- und Prallschutz führte zum Abbau sowie der Entsorgung der Dampfwalze durch die Stadt Köln. Dem Abbau ging die Befürchtung voraus, dass die alte Dampfwalze den neuen Auflagen nicht gerecht werden könne.
Dies führte dazu, dass der Bürgerverein Köln-Müngersdorf ein hohes Engagement entwickelte, damit die als „Dampfwalzenspielplatz“ bekannt gewordene Spielfläche ihrem Namen wieder alle Ehre und Kindern viel Spaß machen konnte. So gewann der Verein schnell eine Reihe von Förderern, darunter den Spender einer alten Dampfwalze aus dem Jahr 1936 sowie fachkundige Helfer aus Bereichen wie dem Schlosserwesen, der Landschaftsarchitektur und der Logistik. Letztere übernahm Colonia als eigenen Beitrag von Kölnern für Kölner.
Pünktlich zum Weltkindertag am 1. Juni 2012 war es soweit: Per Tieflader brachte das Colonia-Team die 10 Tonnen schwere Dampfwalze an ihren Bestimmungsort, wo sie im Anschluss von einem 60 to Teleskopkran auf das neue Fundament gehoben und schnell von Kindern in Beschlag genommen wurde – sicher, EU-konform und TÜV-geprüft.
Hier geht es zur Bildergalerie
Neu im Fahrzeugpark: 70 to Faun ATF 70 G-4
Der zweite Faun innerhalb von einen Jahr ist bei Colonia eingetroffen. Der 70 to Teleskopkran mit 44 m Hauptmast und 15 to Ballast ist mit allen möglichen Zusatzausrüstungen ausgestattet. Ein Kran mit vielen Extras und besonderen Einrichtungen für unsere Kundschaft und den Fahrer. Insbesondere verfügt der Kran über eine Hetronic Funkfernsteuerung.
3. Rentnertreffen am 22.09.2011
Gesellschafter und Geschäftsleitung freuten sich über eine rege Beteiligung, bedanken sich bei den Organisatoren und hoffen, dass im nächsten Jahr die vierte Auflage mit gleicher Resonanz stattfinden wird.
Dank Claudia Schneider steht das Colonia Laufteam auf dem Treppchen
Alle waren mit Ihrer Laufleistung zufrieden und rundeten das Gesamtergebnis von Colonia ab. Das Quartett hofft auf weitere rege Beteiligung im nächsten Jahr, ganz nach dem Motto " Sport verbindet ". Unser Dank gebührt insbesondere Claudia Schneider für die Unterstützung, in der Hoffung sie nächstes Jahr wieder für unser Team gewinnen zu können.
Hier geht es zur Bildergalerie